Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Grundlage der Arbeit der Katholischen Familienbildungsstätten im Bistum Trier ist das Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Die Katholischen Familienbildungsstätten im Bistum Trier sind selbstständige Einrichtungen in Trägerschaft eines jeweils eigenen eingetragenen gemeinnützigen Vereins; sie finanzieren sich im Wesentlichen aus Teilnahmebeiträgen, Zuschüssen des Bistums Trier, aus Fördermitteln der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, der Kommunen und des Bundes.
Auch in Zukunft werden die Einrichtungen der Katholischen Familienbildungsstätten im Bistum Trier weiterhin dezentral agieren und noch stärker auf lokale Anforderungen und Bedürfnisse eingehen können.
Auch in der Arbeitsweise und bei der Aufgabenfindung werden die regionalen Unterschiede berücksichtigt. Angebote und Projekte orientieren sich am demografischen Wandel und vermehrt an aktuellen gesellschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen.